
Referendare pro Jahr:
10–12
Vergütung:
700 € pro Wochenarbeitstag
Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir seit 1822 von Hamburg aus unsere Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Mit rund 250 klugen Köpfen sind wir groß, aber keine Großkanzlei. Sie arbeiten in einem Umfeld, in dem nationale und internationale Mandanten auf höchstem Niveau beraten werden. Gleichzeitig schätzen Sie bei uns die Vorteile einer mittelständischen Kanzlei: So erwartet Sie eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit, offene Kommunikation und der Erfolg jedes Einzelnen im Mittelpunkt stehen.
Ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Berufserfahrung gesammelt haben - wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten und Ideen von Beginn an einzubringen und Ihre beruflichen Perspektiven bei uns auszubauen.
Anwälte / Juristen: 70
Standorte: Hamburg
Rechtsgebiete: Arbeitsrecht, Commercial, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Immobilienrecht, Insolvenzrecht, Kartellrecht, Mergers & Acquisitions, Öffentliches Recht, Patentrecht, Stiftungen/NGO, Unternehmenssteuerrecht, Vermögensnachfolge, Wettbewerbsrecht
Infos zur Referendarausbildung: Bei ESCHE erhalten Sie nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, sondern werden als fester Bestandteil des Teams von Anfang an aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden.
Um Ihre persönliche und fachliche Entwicklung bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Inhouse-Vorträge, Seminare und Workshops. Außerdem erhalten Sie regelmäßiges Feedback zu Ihrer Entwicklung und einen finanziellen Zuschuss für die Teilnahme an den Kaiserseminaren.
Darüber hinaus bieten wir hohe Übernahmechancen: Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben bereits eine Station während ihres Referendariats bei uns absolviert oder waren als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter bei uns tätig.
Um Ihre persönliche und fachliche Entwicklung bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Inhouse-Vorträge, Seminare und Workshops. Außerdem erhalten Sie regelmäßiges Feedback zu Ihrer Entwicklung und einen finanziellen Zuschuss für die Teilnahme an den Kaiserseminaren.
Darüber hinaus bieten wir hohe Übernahmechancen: Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben bereits eine Station während ihres Referendariats bei uns absolviert oder waren als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter bei uns tätig.
Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden