Viele Arbeitnehmer beginnen jetzt schon nach der bestmöglichen Urlaubsverteilung für das nächste Jahr Ausschau zu halten. Wie bekommt man für den geringsten Einsatz der einem zustehenden Urlaubstage die meiste freie Zeit? Es gibt leider eine schlechte Nachricht für 2020. Denn viele Feiertage werden aufs Wochenende fallen. Daher werden Brückentage rar sein. Und jeder will sie haben. Schnell sein, lohnt sich!… [Weiterlesen auf karriere.de]
Ohne Fleiß kein Preis. Dieser Grundsatz gilt auch für Juristen, die sich eine Karriere in der Unternehmensberatung aufbauen möchten. Doch beide Staatsexamina sind nicht zwingend nötig, ein überdurchschnittlich gutes erstes Examen muss aber dennoch vorgewiesen werden. Das Arbeitsfeld ist überaus vielfältig und im Gegensatz zur Tätigkeit als Rechtsanwalt stellt die Teamarbeit, also das Zusammenarbeiten der einzelnen Fachgebiete, einen besonders hohen Stellenwert dar… [Weiterlesen auf beck-stellenmarkt.de]
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) soll umfassend reformiert werden. Die nun 20 vorgelegten Kernpunkte enthalten u.a. auch viele Vorschläge des DAV, die bereits im März diesen Jahres mit konkreten Gesetzesformulierungen eingereicht wurden. Die Rechtsanwältin und Notarin Edith Kindermann, Präsidentin des DAV zu diesem Thema:
„Die Anwaltschaft benötigt ein Berufsrecht, bei dem es im Wesentlichen ihr überlassen wird, mit wem und wie sie ihren Beruf ausübt.“… [Weiterlesen auf azur-online.de]