Jeder freut sich drüber, nur nicht jeder bekommt es – das Weihnachtsgeld. Auf diese freiwillige Sonderzahlung hat der Arbeitnehmer grundsätzlich keinen Anspruch. Eine Ausnahme besteht aber, wenn einige Jahre hintereinander Weihnachtsgeld gewährt wurde und diese Zahlung plötzlich eingestellt wird. Dann kann der Angestellte durchaus Beschwerde einlegen. Am einfachsten ist es natürlich, wenn alle Arten von Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten wurden… [Weiterlesen auf karrieretipps.de)
Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für die Familie und leckeres Essen, am besten ohne einen Gedanken an die Arbeit zu verschwenden. Einige Kanzleien und Unternehmen gewähren an Heilig Abend und Silvester jeweils einen halben Urlaubstag, doch einen Anspruch auf diese Regelung haben Angestellte nicht. Geben Arbeitgeber drei Jahre in Folge ihren Angestellten an diesen Tagen komplett frei, haben diese einen Anspruch darauf. „Daraus erwächst sogar ein vertraglicher Anspruch.“, so Marino Loy von der Kanzlei Kapellmann… [Weiterlesen auf karriere.de]
Bei einem überregionalen Träger von Kindertageseinrichtungen ist es jetzt schon möglich – die Bewerbung per Videoaufnahme. Thomas Paucker, Geschäftsführer des Berliner Anbieters für Videobewerbungen Jobufo könnte sich gut vorstellen, dass diese Bewerbungsart bald nicht mehr wegzudenken ist. „In fünf Jahren bewirbt sich niemand mehr schriftlich.“ Diese neue Form der Bewerbung hat durchaus Vorteile, denn „ein Bild sagt mehr als 1000 Worte; Viele Bilder sagen noch mehr“, so der Karrierecoach Jochen Mai. Das Video ersetze aber nicht die vollständige Bewerbung, sondern lediglich das Anschreiben… [Weiterlesen auf tagesspiegel.de]