Legal Tech ist die Zukunft. Doch wissen das auch die Juristen in Kanzleien und Unternehmen und bereiten sich dementsprechend darauf vor? Die Future Ready Lawyer Studie 2020 von Wolters Kluwer untersuchte genau das. Rund 700 Juristen in Kanzleien, Rechtsabteilungen und Rechtsdienstleistern in 9 europäischen Ländern und den USA wurden hierfür befragt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Zwar gaben 76% der Befragten an, sich bewusst zu sein, dass  der Einsatz von Technologie immer wichtiger wird, dennoch schätzen sich nur 28% der Probanden in ihren Kanzleien als sehr gut darauf vorbereitet ein. Dabei wird gerade auch durch die Coronakrise die Bedeutung immer deutlicher… [Weiterlesen auf lto.de]