Stationsradar

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


  / Allgemein
Auf die Stimme kommt es an

Aufregung, Nervosität, Anspannung, Unsicherheit, Vertrauenswürdigkeit, die aktuelle Stimmung – all das transportiert die Stimme. Während eines Telefonats ist Mimik und Gestik außenvor, dennoch kann der Gesprächspartner die Lage des anderen schnell einschätzen. Klingt die Stimme leise und erschöpft, kann das den Eindruck von Unsicherheit oder Demotivation hinterlassen, auch wenn das vielleicht auf Grund einer Stimmstörung gar nicht der Fall ist. Law & Voice trainiert in ganz Deutschland die Sprechstimme von Juristen… [Weiterlesen auf talentrocket.de]

  / Jobeinstieg
Kriterien bei der Arbeitgeberwahl

Das Referendariat ist beendet, das „richtige“ Arbeitsleben beginnt. Mögliche Arbeitgeber gibt es viele, nur soll es ja nicht der Erstbeste werden. Das Marktforschungsunternehmen Trendence beschäftigt sich schon seit bereits mehr als 20 Jahren mit Faktoren, die für junge Juristen eine wichtige Rolle bei der Wahl des Arbeitsplatzes spielen. Fünf Kriterien stellten sich dabei schon seit vielen Jahren als konstant wichtig heraus. Attraktive Arbeitsaufgaben, persönliche Entwicklung, Kollegialität, Wertschätzung sowie ein guter Führungsstil… [Weiterlesen auf beck-stellenmarkt.de]

  / Allgemein
Weihnachtsgeld

Jeder freut sich drüber, nur nicht jeder bekommt es – das Weihnachtsgeld. Auf diese freiwillige Sonderzahlung hat der Arbeitnehmer grundsätzlich keinen Anspruch. Eine Ausnahme besteht aber, wenn einige Jahre hintereinander Weihnachtsgeld gewährt wurde und diese Zahlung plötzlich eingestellt wird. Dann kann der Angestellte durchaus Beschwerde einlegen. Am einfachsten ist es natürlich, wenn alle Arten von Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten wurden… [Weiterlesen auf karrieretipps.de)

  / Allgemein
Weihnachtszeit = Urlaubszeit?

Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für die Familie und leckeres Essen, am besten ohne einen Gedanken an die Arbeit zu verschwenden. Einige Kanzleien und Unternehmen gewähren an Heilig Abend und Silvester jeweils einen halben Urlaubstag, doch einen Anspruch auf diese Regelung haben Angestellte nicht. Geben Arbeitgeber drei Jahre in Folge ihren Angestellten an diesen Tagen komplett frei, haben diese einen Anspruch darauf. „Daraus erwächst sogar ein vertraglicher Anspruch.“, so Marino Loy von der Kanzlei Kapellmann… [Weiterlesen auf karriere.de]

  / Jobeinstieg
Bewerbung via Video

Bei einem überregionalen Träger von Kindertageseinrichtungen ist es jetzt schon möglich – die Bewerbung per Videoaufnahme. Thomas Paucker, Geschäftsführer des Berliner Anbieters für Videobewerbungen Jobufo könnte sich gut vorstellen, dass diese Bewerbungsart bald nicht mehr wegzudenken ist. „In fünf Jahren bewirbt sich niemand mehr schriftlich.“  Diese neue Form der Bewerbung hat durchaus Vorteile, denn „ein Bild sagt mehr als 1000 Worte; Viele Bilder sagen noch mehr“, so der Karrierecoach Jochen Mai. Das Video ersetze aber nicht die vollständige Bewerbung, sondern lediglich das Anschreiben… [Weiterlesen auf tagesspiegel.de]

  / Allgemein
Verhalten auf der Weihnachtsfeier

Die alljährliche Firmenweihnachtsfeier steht vor der Tür. Manch einer freut sich auf einen geselligen Abend mit Chef und Kollegen, mach anderer würde darauf lieber verzichten. Ein Grund könnte aufkommende Unsicherheit sein; Was ziehe ich an? Welche Gesprächsthemen sind ein Tabu? Darf ich ein Glas Wein trinken? Agnes Jarosch, Leiterin des Deutschen Knigge-Rats und Kommunikationstrainerin, gibt Antworten auf diese ganz praktischen Fragen und Aufschluss über die Signale, die man mit seinem Verhalten (vielleicht auch ganz unbewusst) sendet… [Weiterlesen auf karriere.de]





Weitere Nachrichten lesen »