Stationsradar

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


  / Allgemein
38 Grad und Hitzefrei?

Hitzerekord in Deutschland. In Lingen wurden 42,6 Grad gemessen! Ist da arbeiten überhaupt noch möglich? Die Grünen stellten einen Hitzereaktionsplan vor, der unter anderem besagt, dass Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten, hitzefrei bekommen sollen. Außerdem soll Home-Office eine Option für alle Angestellten darstellen. Das Recht auf Hitzefrei gibt es so aber nicht… [Weiterlesen auf faz.net]

  / Allgemein
Azur-Umfrage zum Arbeitsplatzwechsel

Laut einer azur-Associate-Umfrage im Sommer 2018, an der 2.846 Juristen aus den unterschiedlichsten Branchen teilnahmen, denken rund 27% der Teilnehmer über einen Wechsel ihres Arbeitsplatzes nach.
„Ich denke ernsthaft über einen Wechsel innerhalb der nächsten 12 Monate nach“ war der Satz, den gerade berufserfahrene Juristen der Konzern- und Transaktionsberater häufig unterschreiben würden. Hingegen Associates aus mittelstandsberatenden Kanzleien wollen in ihren ersten sechs Berufsjahren wechseln, danach eher bleiben, wo sie sind… [Weiterlesen auf juve.de]

  / Allgemein
Privat oder gesetzlich krankenversichert?

Private Krankenversicherung oder doch lieber ein Wechsel zur Gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte und Richter? Bisher sind rund 94% des genannten Personenkreises über eine Kombination aus Beihilfe und Privater Krankenversicherung versichert. Nun soll es neu die Beihilfe zur Gesetzlichen Krankenversicherung geben. Ein Wettbewerb zwischen diesen beiden Systemen ist entbrannt, denn jeder kämpft um potenzielle Versicherte. Die Vor- und Nachteile hat lto.de zusammengestellt… [Weiterlesen auf lto.de]

  / Allgemein
Arbeitsalltag eines Staatsanwalts

Richter oder Staatsanwalt zu werden, ist bei Referendaren eine sehr beliebte Option – wenn denn die Examensnoten für eine Bewerbung als Richter auf Probe stimmen.
Auf Spiegel Online ist nun ein anonymer Bericht eines Staatsanwalts erschienen, der über seinen Arbeitsalltag berichtet. Insgesamt fällt das Fazit des Juristen doch sehr nüchtern und düster aus.
Wenig überraschend hat der Arbeitsalltag wenig mit dem Leben eines TV-Staatsanwalts zu tun… [Weiterlesen auf juristenkoffer.de]

  / Allgemein
schwitzen, schwitzen, arbeiten

In den letzten Tagen hat Deutschland eine Hitzewelle überrollt. Konzentrieren fällt da schwer. Da haben es die meisten Schüler gut, denn oft gibt es bei diesen Temperaturen Hitzefrei. Doch gelten auch bestimmte Regeln für das Büro, wenn das Raumklima nahezu unerträglich wird? Die Arbeit einfach niederlegen und nach Hause gehen, geht auf jeden Fall nicht. Karriere.de stellt sechs Möglichkeiten vor, im Arbeitsalltag das Beste aus der Hitze zu machen… [Weiterlesen auf karriere.de]

  / Jobeinstieg
Ist die erreichte Punktzahl entscheidend für die Karriere?

Auf der einen Seite herrscht ein Kampf um die Besten der Besten. Auf der anderen Seite wird immer wieder von einem massiven Personalmangel in der Justiz gesprochen. Wie sieht es da denn jetzt mit den Einstellungsvoraussetzungen bezüglich der Ergebnisse der Staatsexamina aus? Im Durchschnitt erreichen nur ca. 18 % aller Prüflinge ein Examen mit mehr als 9 Punkten. Wo werden auf jeden Fall ein Prädikat erwartet und wer stellt auch mit einer geringeren Punktzahl ein?… [Weiterlesen auf talentrocket.de]





Weitere Nachrichten lesen »