Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB

Rechtsreferendare (m/w) gesucht (Station / Nebentätigkeit)

PASCHEN Rechtsanwälte zählt zu den Top-Anbietern in der anwaltlichen Durchsetzung von Lieferantenrechten im B2B-Bereich und im Versicherungsregress. Vom Mittelständler bis zum Global Player betreuen wir zahlreiche namhafte Unternehmen, für die wir nicht nur Verträge gestalten, sondern diese auch durchsetzen. Lassen sich Probleme nicht außergerichtlich lösen, ist unser bekanntes Know-how im Bereich Litigation gefragt. Dabei vertreten wir die Interessen unserer Mandanten deutschlandweit und mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen aus unserem internationalen Netzwerk EARN auch im europäischen Ausland. PASCHEN ist Vorreiter in Sachen Digitalisierung, arbeitet schon seit mehreren Jahren papierlos und unterhält neben Schnittstellen in diverse ERP-Systeme auch ein eigenes Mandantenportal.
Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 05.03.2019
 
Stationen:
» Anwaltsstation

Ort: 10553 Berlin
 



Kanzlei Hanse Strafrecht

Referendare mit Begeisterung für das Strafrecht gesucht (m/w/d)

Die Kanzlei Hanse Strafrecht wurde im Jahr 2022 gegründet und ist eine kleine Strafrechtskanzlei mit Sitz in Hamburg-Rothenburgsort (ca. 10 Min vom HBH entfernt). Als kleines Duo zweier berufsbegeisterter Rechtsanwältinnen bearbeiten wir ausschließlich Mandate in allen Bereichen des Strafrechts. Weitere Informationen zur Kanzlei können Sie unserer Homepage entnehmen: www.hanse-strafrecht.de

Deutscher Weinbauverband e.V.

Wir bieten eine Ausbildung im Referendariat (m/w/d) – werden Sie Teil unseres Teams

Wir bieten in Bonn eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung für zeitgleich zwei engagierte Rechtsreferendar/innen (m/w/d). Werden Sie Teil eines modernen und interdisziplinär arbeitenden Verbands und profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung im Bereich des Weinrechts. Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.