Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Referendare pro Jahr:

k.A.


Vergütung:

k.A.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von über 70 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2015 meldete Bosch weltweit rund 5 400 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.

Anwälte / Juristen: k.A.

Standorte: Stuttgart, Lohr, Wernau, Grassbrunn, Berlin, Singapur, Detroit, Singapur, Mexico City

Rechtsgebiete: M&A Projekte, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, IT-Recht, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht

Infos zur Referendarausbildung: Referendarinnen und Referendare können in Stuttgart in den Zentralabteilungen Recht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Datenschutz und Informationssicherheit sowie in den Personalabteilungen eingesetzt werden. Außerdem suchen wir stets Referendarinnen und Referendare für unsere Rechtsabteilungen im Ausland, wie z. B. Detroit (USA), Shanghai (VR China), Singapur und Mexico City (Mexiko).

Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden

Anschrift:

Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Platz 1
70839 Gerlingen

Ansprechpartner:

Frau Hammer
E-Mail: elke.hammer@de.bosch.com