
Referendare pro Jahr:
10
Vergütung:
1.000 € pro Wochenarbeitstag
Wir beraten mit einem Team von über 35 Rechtsanwälten Unternehmen jeder Größenordnung sowie Unternehmer und Freiberufler in allen wichtigen Bereichen des Wirtschafts- und Medizinrechts. Viele unserer Mandanten beraten wir schon seit langem – einige schon seit mehreren Jahrzehnten.
Wir sind für unsere Mandanten in ganz Deutschland und darüber hinaus im Einsatz. Und wir fühlen uns wohl in Essen – gerade, weil die Ruhrmetropole kein Trendsetter für irgendwelche Moden ist. Die Realität der Arbeit ist hier überall sichtbar. Und die daraus entwickelte Kultur.
Dass wir als eine erste Adresse auf dem Rechtsmarkt gelten, ist sicherlich auch der Klasse unserer Klienten geschuldet. Wir beraten eine Vielzahl namhafter Unternehmen jeder Größenordnung, Unternehmer und Freiberufler in allen Gebieten des Wirtschafts- und Medizinrechts.
Ein Schwerpunkt liegt in der umfassenden Beratung von Familienunternehmen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir aus Vertraulichkeitsgründen unsere Mandanten nicht namentlich benennen.
Anwälte / Juristen: 41
Standorte: Essen
Rechtsgebiete: Aktien- und Kapitalmarktrecht
Allgemeines Wirtschaftsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Arbeitsrecht
Architekten- und Baurecht
Bank- und Finanzrecht
Compliance
Datenschutzrecht
Energierecht
Franchiserecht
Gesellschaftsrecht/Corporate und M&A
Gesundheitsrecht
Gewerberecht
Gewerblicher Rechtsschutz und Geistiges Eigentum (IP)
Grundstücksrecht
Handelsrecht
Immobilienrecht
Informationstechnologie (IT)
Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Internationales Wirtschaftsrecht
Joint Ventures
Kartellrecht und Außenhandel
Leasingrecht
Lebensmittelrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Nachfolge und Vermögen und Stiftungen
Notariat
Öffentliches Recht
Pharmarecht
Private Equity und Venture Capital
Produkthaftungsrecht
Regulierungsrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Transport- und Speditionsrecht
Umweltrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Vertragsrecht
Vertriebsrecht
Verwaltungsrecht
Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren und Litigation & Arbitration
Zwangsvollstreckungsrecht und Inkasso
Allgemeines Wirtschaftsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Arbeitsrecht
Architekten- und Baurecht
Bank- und Finanzrecht
Compliance
Datenschutzrecht
Energierecht
Franchiserecht
Gesellschaftsrecht/Corporate und M&A
Gesundheitsrecht
Gewerberecht
Gewerblicher Rechtsschutz und Geistiges Eigentum (IP)
Grundstücksrecht
Handelsrecht
Immobilienrecht
Informationstechnologie (IT)
Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Internationales Wirtschaftsrecht
Joint Ventures
Kartellrecht und Außenhandel
Leasingrecht
Lebensmittelrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Nachfolge und Vermögen und Stiftungen
Notariat
Öffentliches Recht
Pharmarecht
Private Equity und Venture Capital
Produkthaftungsrecht
Regulierungsrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Transport- und Speditionsrecht
Umweltrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Vertragsrecht
Vertriebsrecht
Verwaltungsrecht
Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren und Litigation & Arbitration
Zwangsvollstreckungsrecht und Inkasso
Infos zur Referendarausbildung: Wir sehen in allen unseren Referendaren (m/w/d) potenzielle Associates und binden sie vom ersten Tag als vollwertiges Teammitglied in unsere Mandatsarbeit ein. So erhalten unsere Referendare einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kanzlei – von der täglichen Mandatsarbeit in der Kanzlei bis zur Begleitung zu Besprechungen und Gerichtsterminen.
Wir unterstützen unsere Referendare durch eine Kooperation mit den Kaiserseminaren bei der Examensvorbereitung. Unsere Referendare können aus einem breiten Kurs- und Klausurenangebot auswählen, um sich optimal auf das Examen vorzubereiten.
Zudem bieten wir unseren Referendaren eine Jahreslizenz der Jurafuchs App.
Wir unterstützen unsere Referendare durch eine Kooperation mit den Kaiserseminaren bei der Examensvorbereitung. Unsere Referendare können aus einem breiten Kurs- und Klausurenangebot auswählen, um sich optimal auf das Examen vorzubereiten.
Zudem bieten wir unseren Referendaren eine Jahreslizenz der Jurafuchs App.
Erfahrungsbericht: "Meine Anwaltsstation bei SOH war eine rundum bereichernde und äußerst lehrreiche Erfahrung. Ich fühlte mich vom ersten Tag an willkommen geheißen. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und fordernd zugleich. Ich konnte viele neue Rechsgebiete kennenlernen, etwa der mir zuvor weitestgehend unbekannte gewerbliche Rechtsschutz. Besonders positiv ist die kollegiale Atmosphäre in der Kanzlei hervorzuheben. Der persönliche Austausch kam nicht zu kurz - sei es bei gemeinsamen Mittagessen oder informellen Events. SOH bietet eine ideale Mischung aus fachlicher Herausforderung und persönlichem Wohlfühlfaktor - eine Station, die ich uneingeschränkt empfehlen kann."
Dr. Marcus Schnetter
"Durch das breite Tätigkeitsfeld der Kanzlei blieb thematisch während meiner Anwaltsstation kein Wunsch unerfüllt. Ich hatte die Möglichkeit, in diversen Mandaten mitzuhelfen und mitzugestalten. Wer eine Leidenschaft für das Zivil- aber auch öffentliche Recht hat, ist als Referendar bei SOH optimal aufgehoben. Die Aufgaben sind herausfordernd und bieten eine gute Mischung aus examensrelevanten und äußerst spannenden Aufgaben. Ergänzt durch eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, sehr herzliche Kolleginnen und Kollegen sowie soziale Events kann ich SOH gänzlich als Station im Referendariat empfehlen, um einen wertvollen Einblick in die Anwaltspraxis zu gewinnen."
Magnus Goffin
"Meine Anwaltsstation bei SOH hat mir besondere Freude bereitet. Bereits seit dem ersten Tag wurde ich herzlich aufgenommen und hatte direkt das Gefühl, dass ich ein Teil von SOH bin. Da SOH sehr breit aufgestellt ist, konnte ich einen Einblick in viele spannende Bereiche erhalten, wobei meine Interessenschwerpunkte berücksichtigt wurden. Die Examensvorbereitung kommt dabei jedoch auch nicht zu kurz, da ich sehr großzügig mit einem Kaiser-Budget ausgestattet wurde und auch sehr examensnahe Fälle zur Bearbeitung erhalten habe. Besonders begeisterte mich zudem die Offenheit und lockere/kollegiale Einstellung der Anwältinnen und Anwälte. Sie hatten stets ein offenes Ohr für mich und abseits der Arbeit haben sich viele persönliche Gemeinsamkeiten herausgestellt."
Benjamin Krause
Dr. Marcus Schnetter
"Durch das breite Tätigkeitsfeld der Kanzlei blieb thematisch während meiner Anwaltsstation kein Wunsch unerfüllt. Ich hatte die Möglichkeit, in diversen Mandaten mitzuhelfen und mitzugestalten. Wer eine Leidenschaft für das Zivil- aber auch öffentliche Recht hat, ist als Referendar bei SOH optimal aufgehoben. Die Aufgaben sind herausfordernd und bieten eine gute Mischung aus examensrelevanten und äußerst spannenden Aufgaben. Ergänzt durch eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, sehr herzliche Kolleginnen und Kollegen sowie soziale Events kann ich SOH gänzlich als Station im Referendariat empfehlen, um einen wertvollen Einblick in die Anwaltspraxis zu gewinnen."
Magnus Goffin
"Meine Anwaltsstation bei SOH hat mir besondere Freude bereitet. Bereits seit dem ersten Tag wurde ich herzlich aufgenommen und hatte direkt das Gefühl, dass ich ein Teil von SOH bin. Da SOH sehr breit aufgestellt ist, konnte ich einen Einblick in viele spannende Bereiche erhalten, wobei meine Interessenschwerpunkte berücksichtigt wurden. Die Examensvorbereitung kommt dabei jedoch auch nicht zu kurz, da ich sehr großzügig mit einem Kaiser-Budget ausgestattet wurde und auch sehr examensnahe Fälle zur Bearbeitung erhalten habe. Besonders begeisterte mich zudem die Offenheit und lockere/kollegiale Einstellung der Anwältinnen und Anwälte. Sie hatten stets ein offenes Ohr für mich und abseits der Arbeit haben sich viele persönliche Gemeinsamkeiten herausgestellt."
Benjamin Krause